Weiterbildungsstipendium
Sie haben Ihre Berufsausbildung besonders erfolgreich abgeschlossen und möchten direkt daran anknüpfen? Bewerben Sie sich um ein Weiterbildungsstipendium!

Förderung und Voraussetzungen
Was wird gefördert?
Das Weiterbildungsstipendium fördert anspruchsvolle (in der Regel berufsbegleitende) Weiterbildungen oder berufsbegleitende Studiengänge, die auf der Ausbildung oder Berufstätigkeit aufbauen.
Wer wird gefördert?
Auf ein Weiterbildungsstipendium bewerben können sich Personen mit besonders erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung, die eine Berufstätigkeit von mindestens 15 Wochenstunden ausüben oder arbeitssuchend gemeldet sind. Die Altersgrenze liegt bei 24 Jahren, in Ausnahmefällen bei 27 Jahren.
Wie wird gefördert?
- Zuschüsse für beliebig viele förderfähige Weiterbildungen (insgesamt bis zu 8.700 €)
- der Eigenanteil je Fördermaßnahme beträgt 10 Prozent
- die Förderung erfolgt in Form eines Stipendiums für das Aufnahmejahr und zwei Folgejahre
Hinweis
Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB).