Über das Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen
Das Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen verfolgt das Ziel, einen Überblick über relevante Themen im Zusammenhang mit beruflicher Weiterbildung und Entwicklung zu geben. Es richtet sich als Informationsquelle insbesondere an drei Zielgruppen:
- Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Themen im Zusammenhang beruflicher Weiterbildung und Entwicklung informieren möchten, zum Beispiel welche Beratung sie nutzen können, wie sie eine passende Weiterbildung finden oder welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten es für sie gibt
- Unternehmen, die sich im Rahmen ihrer Personalentwicklung um die berufliche Weiterbildung ihrer Beschäftigten und die eigene Fachkräftesicherung kümmern, zum Beispiel welche Beratungsangebote sie dabei nutzen können, wie sie passende Weiterbildungen für ihre Beschäftigten finden oder welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten ihnen dabei zur Verfügung stehen
- Expertinnen und Experten, die im Themenfeld der beruflichen Weiterbildung tätig sind und sich für Fachinformationen interessieren, zum Beispiel zu Hilfsmitteln innerhalb der Beratung, Informationen über Qualitätsaspekte in der Weiterbildung oder Berufsvalidierung sowie aktuelle Aktivitäten innerhalb der Weiterbildungslandschaft
Darüber hinaus veröffentlicht das Internetportal Veranstaltungshinweise und aktuelle Meldungen rund um das Thema berufliche Weiterbildung.
Das Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen besteht in dieser Form seit dem Jahr 2025. Es stellt einen Relaunch des vorherigen Portals „Weiterbildungsberatung Nordrhein-Westfalen“ dar, das seit Oktober 2010 bestand.
Damit unterstützt das Weiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen die Landesregierung Nordrhein-Westfalens dabei, die berufliche Weiterbildungsbeteiligung zu fördern und einen Beitrag zur Fachkräfteoffensive zu leisten.
Betreut wird das Weiterbildungsportal von der G.I.B. GmbH.
